Die Verbindung zwischen Sport und Global People Mobility
Bei der People Mobility Alliance sind wir der Meinung, dass Sport und globale Mobilität eng miteinander verbunden sind. Beide erfordern Resilienz, Anpassungsfähigkeit, Teamwork und ein starkes Mindset, um erfolgreich zu sein. Genauso wie Sportler an ihre Grenzen gehen, müssen Expats und global mobile Mitarbeiter ihre Komfortzone verlassen, neue Herausforderungen annehmen und über kulturelle Grenzen hinweg zusammenarbeiten.
Ob auf dem Fußballplatz oder in der Vorstandsetage eines Unternehmens – die im Sport erlernten Denkweisen und Fähigkeiten wie Wachstumsorientierung, Motivation und Teamwork lassen sich auch auf den geschäftlichen Erfolg übertragen. Kollaboration über Grenzen hinweg, Vertrauen, Kommunikation und gemeinsame Ziele treiben sowohl Sportler als auch Global Mobility Fachleute zu Höchstleistungen an. Mit unseren PMA x Sports-Initiativen unterstützen wir mit Stolz Teams und Organisationen, die diese Werte fördern und die Gemeinschaft, Inklusion und Wohlbefinden durch Bewegung unterstützen.
PMA x Sport: Bewegung, Mindset & Mobilität
Für uns ist Sport mehr als nur ein Spiel – es ist eine starke Metapher für globale Mobilität, Teamwork und Widerstandsfähigkeit. Ob in der Wirtschaft, bei internationalen Karrieren oder im Sport – Erfolg entsteht durch Zusammenarbeit, Anpassungsfähigkeit und den Willen, Grenzen zu überschreiten. Durch PMA x Sport unterstützen wir aktiv Initiativen, die Bewegung, Mindset und Mobilität miteinander verbinden und die Werte stärken, die Individuen und Teams in einer internationalen Welt zum Erfolg verhelfen.

Warum Sport & Globale Mobilität?
Wir bei PMA sind davon überzeugt, dass die Lehren aus dem Sport – Teamwork, Strategie, Widerstandsfähigkeit – weit über das Spielfeld hinaus angewandt werden können. Unsere Initiativen zielen darauf ab, die Welten der globalen Mobilität, des Wohlbefindens und der Performance zu überbrücken und sicherzustellen, dass Individuen und Teams sich gemeinsam bewegen, arbeiten und wachsen.
Unsere Sport Partnerschaften

TeBe (Tennis Borussia Berlin) – Diversität & Inklusion durch Fußball
Tennis Borussia Berlin ist ein Fußballverein, der sich stark für Vielfalt, Inklusion und sozialen Einfluss einsetzt. Der Verein steht für die Idee, dass Sport ein Ort sein sollte, an dem Menschen mit unterschiedlichem Hintergrund zusammenkommen – ein Prinzip, das wir in der globalen Mobilität teilen. Fußball ist eine universelle Sprache, genau wie die Zusammenarbeit im internationalen Geschäft. Egal, woher man kommt, man kann das Spielfeld betreten und auf ein gemeinsames Ziel hinarbeiten.
Warum wir TeBe unterstützen:
- Engagement für Vielfalt und Integration im Sport
- Schaffung eines Raums, in dem jeder – ungeachtet seiner Nationalität oder Herkunft – dazugehören und einen Beitrag leisten kann
- Entspricht der Vision der PMA, Barrieren in der globalen Zusammenarbeit abzubauen
PathakYoga – Achtsamkeit und Wohlbefinden für globale Berufstätige
Internationale Karrieren können stressig und anspruchsvoll sein. Deshalb unterstützt PMA PathakYoga, das Yoga, Meditation und Atemarbeit in die Büros bringt, um globalen Fachkräften dabei zu helfen, Ausgeglichenheit und Resilienz zu finden. Wie beim Sport verbessert Achtsamkeit den Fokus, die mentale Stärke und die Erholung – wichtige Aspekte sowohl für Sportler als auch für Expats.
Warum Yoga und Mobilität Hand in Hand gehen:
- Mentale Widerstandsfähigkeit: Hilft Berufstätigen, in einem sich schnell verändernden Umfeld konzentriert und stressresistent zu bleiben
- Körperliches Wohlbefinden: Wirkt den Auswirkungen von langen Arbeitszeiten, Reisen und Umzugsstress entgegen
- Kultureller Austausch: Das Erlernen globaler Wohlfühlpraktiken fördert Anpassungsfähigkeit und Aufgeschlossenheit


Oranje – Internationale Teamarbeit in Aktion
Oranje ist ein Fußballverein, der auf internationaler Zusammenarbeit basiert. Die Spieler kommen aus verschiedenen Kulturkreisen und bringen unterschiedliche Stärken und Spielweisen mit. Genau wie im globalen Geschäftsleben hängt der Erfolg von der Nutzung unterschiedlicher Fähigkeiten und Perspektiven ab, um ein starkes, leistungsfähiges Team zu bilden.
Was Unternehmen von Oranje lernen können:
- Internationale Zusammenarbeit und Kommunikation: Über Sprachbarrieren hinweg zusammenarbeiten
- Sich an neue Umgebungen anpassen: Sowohl Expats als auch Fußballer müssen sich schnell an unterschiedliche Spielfelder anpassen
- Widerstandsfähigkeit und Zielorientierung: Erfolg entsteht durch Zusammenarbeit, Vorwärtsdrang und gegenseitige Unterstützung