
Schwerpunkte der Diskussion:
- Die Bedeutung von positiver Psychologie und Expertenmanagement in der globalen Mobilität.
- Die Relevanz einer humanzentrierten Herangehensweise bei der Entsendung ins Ausland.
- Die entscheidende Rolle des Coachings zur Unterstützung von Expatriate-Aufgaben, mit Einblicken aus Judiths Buch zu diesem Thema.
- Der wesentliche Einfluss einer positiven Denkweise und des Wohlbefindens auf den Erfolg von Expatriates.
- Aufkommende Trends in der globalen Mobilität, einschließlich Flexibilisierung, Talentmanagement und Fokus auf Wohlbefinden.
Autoren:
Stefan Remhof ist Managing Partner der People Mobility Alliance und Professor für Internationales Management an der IU International University. Er verfügt über profunde Expertise in den Bereichen globale Mobilität, Expatriate-Management und internationale Einsätze.
Judith Eidems ist die Gründerin von Positive Expatriation, Buchautorin und Hochschuldozentin. Sie unterstützt ihre Kunden bei der Gestaltung erfolgreicher und innovativer Entsendungsstrategien unter Hinzuziehung der Positiven Psychologie. Judith hat in fünf Ländern gelebt und gearbeitet, ist selbst seit 10 Jahren Expat Partner und heißt aktuell London mit ihrer Familie “Home”.