
Wichtige Erkenntnisse:
- Globale Mobilität wird dynamischer, da Unternehmen sich an neue Trends wie Workations und flexible Arbeitsmodelle anpassen.
- Flexibilität bei Arbeitsmodellen ist entscheidend, um Top-Talente auf dem heutigen wettbewerbsintensiven Markt zu gewinnen und zu halten.
- Die Herausforderungen im Bereich Compliance werden immer komplexer, was Unternehmen dazu zwingt, mit neuen Vorschriften Schritt zu halten und agil zu bleiben.
- Technologie und Automatisierung sind entscheidende Instrumente, um Compliance-Prozesse zu vereinfachen und Kosten zu senken.
- Die Zukunft der Arbeit wird hybride Modelle umfassen, die ein Gleichgewicht zwischen der Flexibilität von Remote-Arbeit und Rückkehrregelungen ins Büro erfordern.
Autoren:
Patrick Koch ist Gründer und CEO von WorkFlex, einem Compliance-Softwareunternehmen, das Risikomanagement für Geschäftsreisen, Entsendungen und Workations automatisiert. Mit einem Hintergrund in der Beratung und zwei weiteren Softwareunternehmen spezialisiert er sich auf die Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen in der globalen Mobilität.
Stefan Remhof ist Managing Partner der People Mobility Alliance und Professor für Internationales Management an der IU Internationalen Hochschule. Er verfügt über fundierte Expertise in den Bereichen globale Mobilität, Expat-Management und internationale Einsätze.