
Wichtige Erkenntnisse:
- Brasiliens wachsende Rolle in der Global Mobility Welt – Brasilien etabliert sich als wichtiger Akteur in der internationalen Talent Mobilität und öffnet sich für globale Geschäftsbeziehungen.
- Kulturelle Intelligenz und eine globale Denkweise sind entscheidend – Erfolgreiche internationale Einsätze erfordern kulturelles Bewusstsein, Neugier und eine starke Führung.
- Kostenmanagement und Transparenz sind essenziell – Klare Kommunikation und eine effektive Kostenkontrolle machen internationale Einsätze attraktiver.
- Vielfalt, Inklusion und Personalisierung fördern den Erfolg – Mobilitätsprogramme sind am effektivsten, wenn sie individuell angepasst und inklusiv gestaltet sind.
- Die Global Mobility Landschaft verändert sich rapide – Neue Trends und Herausforderungen erfordern Flexibilität und Anpassungsfähigkeit.
Autoren:
Danyel Andre Margarido verfügt über mehr als 15 Jahre an Erfahrung in Global Mobility und Expat-Management. Als Global Mobility Consultant bei Suzano hat er bereits über 2.000 Familien weltweit bei ihrem Umzug begleitet. Er hat einen Abschluss in Internationalen Beziehungen von der UniFMU mit Spezialisierung auf Internationales Recht an der Escola Paulista de Direito. Zudem besitzt er einen MBA in Human Resources von Anhembi Morumbi sowie einen professionellen Masterabschluss in International Human Resources von der Rome Business School.
Stefan Remhof ist Managing Partner der People Mobility Alliance und Professor für Internationales Management an der IU International University. Er verfügt über umfassende Expertise in den Bereichen Global Mobility, Expat-Management und internationale Entsendungen.