In dieser Episode des Global People Mobility Insights Podcast begrüßt Stefan Remhof Robert Gibson, einen Interkulturalisten und Buchautor, um über die entscheidende Rolle interkultureller Kompetenz in der globalen Mobilität zu diskutieren. Sie tauchen ein in Roberts Erfahrungen und Einsichten im Umgang mit kulturellen Unterschieden, die Bedeutung interkulturellen Trainings in der Unternehmenswelt und Strategien zum Überbrücken kultureller Lücken, um die globale Zusammenarbeit und den Geschäftserfolg zu verbessern.
Wichtige Diskussionspunkte:
Interkulturelle Kompetenz in globaler Mobilität: Einblicke, wie interkulturelles Verständnis globale Mobilitätsinitiativen verbessert, konzentriert auf Robert Gibsons Erfahrungen mit verschiedenen Kulturen und die Bedeutung interkultureller Kompetenz bei internationalen Einsätzen.
Die Kulturlücken überbrücken: Ein tiefer Einblick in Roberts Buch „Bridge the Culture Gaps“, das dessen Werkzeuge für effektive Zusammenarbeit in einem vielfältigen globalen Arbeitsumfeld und die Motivation hinter seiner Erstellung erkundet.
Herausforderungen und Chancen der Arbeit im Ausland: Diskussion über die gemeinsamen Risiken, Herausforderungen und Chancen, mit denen Fachkräfte bei internationalen Einsätzen konfrontiert sind, einschließlich Strategien, um die Investitionsrendite für Einzelpersonen und Organisationen zu maximieren.
Die Rolle von HR bei der Unterstützung globaler Mobilität: Analyse, wie HR eine entscheidende Rolle bei der Auswahl der richtigen Kandidaten für Auslandseinsätze spielen kann, Unterstützung vor der Abreise bietet und einen erfolgreichen Wiedereinstieg und Wissensaustausch sicherstellt.
Einfluss von Technologie und Remote-Arbeit auf globale Mobilität: Untersuchung, wie Technologie und der Übergang zu Remote- und Hybrid-Arbeitsmodellen globale Mobilitätsstrategien und -praktiken transformieren.
Hier anhören!
Autoren:
Stefan Remhof ist Managing Partner bei der People Mobility Alliance und Professor für Internationales Management an der IU Internationalen Hochschule. Er besitzt profunde Expertise in den Bereichen globale Mobilität, Expat-Management und internationale Einsätze.
Robert Gibson verfügt über 30 Jahre Erfahrung in der Entwicklung globaler Kompetenzen in Wirtschaft und Bildung. Er war 18 Jahre lang für interkulturelles Training und Beratung bei Siemens AG verantwortlich und ist außerordentlicher Professor an der Bologna Business School. Sein neuestes Buch ist „Bridge the Culture Gaps – Ein Werkzeugkasten für effektive Zusammenarbeit im vielfältigen, globalen Arbeitsplatz“ (Nicholas Brealey, 2021).