
Wichtige Erkenntnisse:
- Kulturelle Intelligenz: Essenziell für den effektiven Wissenstransfer unter Expatriates, besonders in interkulturellen Kontexten.
- Wert der Repatriates: Unternehmen sollten das Wissen und die Erfahrungen von Repatriates nutzen.
- HR-Fokus: Personalverantwortliche sollten kulturelle Intelligenz bei der Auswahl und Entwicklung von internationalem Talent beachten.
- Globales Mindset: Ein globales Mindset und starke Führung sind entscheidend für den Erfolg bei internationalen Einsätzen.
- Technologie-Trends: KI, Digitalisierung und virtuelle Realität werden die globale Mobilität transformieren und virtuelle internationale Erfahrungen sowie besseren Wissenstransfer ermöglichen.
Autoren:
Fabian Froese ist Lehrstuhlinhaber für Personalmanagement an der Universität Göttingen und Joint Appointment Professor an der Yonsei University. Er spezialisiert sich auf Expatriation, Diversität, Talentmanagement und digitales HRM, mit einem Fokus auf Asien und Europa. Fabian ist ein weltweit anerkannter Forscher und Autor, der regelmäßig Gastvorträge und Executive Teaching weltweit anbietet.
Stefan Remhof ist Managing Partner der People Mobility Alliance und Professor für Internationales Management an der IU International University. Er verfügt über profunde Expertise in den Bereichen globale Mobilität, Expatriate-Management und internationale Einsätze.