In dieser Episode unterhält sich Mira Pathak mit Sascha Meissner, Direktor für Kundenlösungen bei Sterling Lexicon. Sascha erörtert seine Rolle bei der Verwaltung von Mobilitätslösungen in den DACH- und nordischen Regionen und betont die strategische Bedeutung der globalen Mobilität bei der Gestaltung der Unternehmenskultur. Er reflektiert über die Integration von Technologie in Mobilitätsdienstleistungen, die sich wandelnde Landschaft der Mitarbeiterumzugsleistungen und die bedeutende Rolle der ESG-Prinzipien in Mobilitätspraktiken.
Wichtige Diskussionspunkte:
- Rolle der globalen Mobilität in der Unternehmenskultur: Wie Mobilität als strategisches Werkzeug zur Kulturverbreitung und zum Wettbewerbsvorteil durch Talentverlagerung funktioniert.
- Integration von Technologie in die Mobilität: Die Balance zwischen dem Erhalt einer persönlichen Note und der Nutzung von Technologie zur Straffung von Mobilitätsprozessen und zur Verbesserung der Datensicherheit.
- Aufkommende Trends im Mobilitätsmanagement: Jüngste Verschiebungen hin zu nachhaltigen Praktiken, kollaborativen Lösungen über Dienstleister hinweg und die sich verändernde Natur von Umzugsleistungen, beeinflusst durch Remote-Arbeit und ESG-Faktoren.
- Persönliche Einblicke aus Erfahrungen: Sascha erzählt, wie seine persönliche Reise als nachziehender Ehepartner in China seinen beruflichen Ausblick und seinen Ansatz zur Unterstützung in Mobilitätsrollen geprägt hat.
- Zukunft der Arbeitskräftemobilität: Diskussionen über die Diversifizierung von Mobilitätsarten (wie lokale Anstellungen, Pendler und Fernarbeiter) und die Notwendigkeit maßgeschneiderter Mobilitätslösungen, um spezifische Kundenbedürfnisse zu erfüllen.
Autoren:
Mira Pathak – Mitbegründerin der People Mobility Alliance. Sie ist eine erfahrene Fachkraft für globale Mobilität und internationales Personalwesen mit mehr als 15 Jahren Erfahrung.
Sascha Meissner – Direktor für Kundenlösungen bei Sterling Lexicon. Seine umfangreiche Erfahrung in Mobilitätslösungen wird durch seine persönlichen Einsichten bereichert, nachdem er im Ausland gelebt und die Komplexitäten der internationalen Umsiedlung aus erster Hand navigiert hat.