![](https://people-mobility.org/wp-content/uploads/2024/05/Meike_Geiken_Podcast_Website.jpg)
Wichtige Diskussionspunkte:
- Strategischer Rahmen: Erfahren Sie mehr über die Funktion des Global Mobility Managements (GMM) von Siemens und seine Rolle bei der Gestaltung globaler Entsenderichtlinien, mobiler Arbeitsprotokolle sowie rechtlicher und Compliance-Themen.
- Nachhaltigkeitsmetriken: Verstehen Sie, wie Siemens Nachhaltigkeits-KPIs und Dashboards einsetzt, um die globalen Entsendeaktivitäten zu messen und zu kontrollieren.
- Ethik & Grüne Praktiken: Erhalten Sie Einblicke in das Engagement von Siemens für ethische und grüne Mobilität und erfahren Sie, wie die Implementierung von Tracking-Tools die Rechenschaftspflicht und Transparenz in den Mobilitätsaktivitäten verbessern kann.
- Digitale Transformation: Erforschen Sie, wie Siemens die digitale Transformation in der globalen Mobilität nutzt, um Prozesse zu optimieren und die Mobilitätserfahrung für Mitarbeiter zu verbessern.
- Zukünftige Arbeitstrends: Entdecken Sie aufkommende Trends wie virtuelle Teams und ihre Auswirkungen auf die Zukunft der Arbeitskräfte und erfahren Sie, wie Siemens sich an diese Veränderungen anpasst.
Autoren:
Stefan Remhof ist Managing Partner bei der People Mobility Alliance und Professor für Internationales Management an der IU Internationalen Hochschule. Er besitzt profunde Expertise in den Bereichen globale Mobilität, Expat-Management und internationale Einsätze.
Meike Geiken ist Head of Global Framework bei Siemens. Als Juristin mit Erfahrung im Einwanderungs- und internationalen Arbeitsrecht ist Meike eine treibende Kraft hinter dem führenden globalen Mobilitätsprogramm des Unternehmens.