
Wichtigste Erkenntnisse:
- Global Mobility entwickelt sich von einer operativen Funktion zu einem strategischen Geschäftspartner.
- Der kulturelle Hintergrund beeinflusst die Erfahrungen bei der Relocation maßgeblich.
- Deutschland bietet einzigartige Chancen – aber die Navigation durch das Einwanderungssystem erfordert Fachwissen.
- Kundenorientierte und technologiegestützte Ansätze sind entscheidend für erfolgreiche Mobilitätsprogramme.
- Zusammenarbeit und transparente Kommunikation zwischen allen Beteiligten sind der Schlüssel zum Erfolg.
Autoren:
Michali Henig ist Head of Global Mobility and Travel bei HelloFresh und gestaltet die globale Mobilität als strategischen Geschäftspartner aktiv mit. Sie setzt sich leidenschaftlich dafür ein, Mitarbeitende in lebensverändernden Situationen zu unterstützen und die nächste Generation von Global-Mobility-Profis zu fördern. Darüber hinaus wurde sie als LinkedIn Top Voice für ihr Engagement zur Stärkung von Expats und Minderheiten ausgezeichnet.
Daniel Zinner ist internationaler HR-Experte, Unternehmer und Kommunikationsberater. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen HR, Strategie, Digitalisierung und Transformationsstrategie.